Gemeinnütziger Bürgerverein Stockelsdorf von 1977 e. V.

kommissarischer

Vorstand

Auch der Vorstand muss sich mal neu finden. Das haben wir getan. Auf der Jahreshauptversammlung am 7. April 2025, erstmal nur für ein Jahr, aber wir glauben an Verlängerung. Dann aber bitte mit Verstärkung.

Na, wie wäre es? Bist du mit dabei? :-)

Kontakt

Unsere Geschichte

unsere Geschichte

Gründung und erste Jahre

Der Verein wurde ins Leben gerufen, weil viele Einwohner Stockelsdorfs die Notwendigkeit sahen, den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde zu fördern und gleichzeitig die lokale Kultur sowie das Erscheinungsbild des Ortes zu pflegen. In den ersten Jahren nach der Gründung war der Verein vor allem in der Organisation von lokalen Veranstaltungen aktiv und begann, das Ortsbild zu verschönern, indem er sich für Projekte wie Blumenpflanzaktionen einsetzte.


Bild: Vereinssitzung 19??

unsere Geschichte

Engagement und Erweiterung der Aktivitäten

Mit der Zeit wurden die Aufgaben des Vereins immer vielfältiger. Er engagiert sich in kulturellen und sozialen Bereichen, organisiert Veranstaltungen für die gesamte Gemeinde und fördert bürgerschaftliches Engagement. Kernthema war und ist das Sammeln geschichtlicher Daten und Berichte,  Informationen und Wissenswertes über die Gemeinde und die Herausgabe der "Stockelsdorfer Hefte" sowie des Buches "Wo sich die Straßen treffen" Auch der Veranstaltungskalender durfte nicht fehlen




unsere Geschichte

Wir lassen es blühen

Ein weiteres zentrales Projekt des Vereins ist die Verschönerung des Ortsbildes, unter anderem durch Blumenampeln, die in Zusammenarbeit mit Sponsoren und Bürgern gepflegt werden. Diese Aktivitäten tragen maßgeblich dazu bei, Stockelsdorf ein attraktiveres und lebenswerteres Umfeld zu bieten.


Bild: auf dem Münzplatz 22. Mai 2018 Gießpaten